Bewusstes Atmen: Breathwork für Mamas

Das Leben als Mutter ist intensiv. Kaum ein Lebensabschnitt fordert Körper und Geist so sehr heraus wie die Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Jahre mit Kind. Zwischen Schlafmangel, emotionalen Höhen und Tiefen und der ständigen Verantwortung für ein kleines Wesen bleibt oft wenig Raum für sich selbst. Viele Mütter spüren, dass sie…

Warum meine Arbeit als Hebamme so wertvoll ist

Als Hebamme begleite ich Frauen und Familien durch eine der intensivsten Phasen ihres Lebens. Meine Aufgabe geht weit über medizinische Betreuung hinaus – ich bin eine Vertrauensperson, eine Stütze in schwierigen Zeiten und eine Quelle der Sicherheit und Stabilität. Besonders in herausfordernden Momenten, etwa nach einem Verlust, stehe ich den Frauen mit einfühlsamer Begleitung zur…

Schwangerschaftsverlust

Jede Schwangerschaft bringt Hoffnung, Freude und Erwartungen mit sich. Doch wenn sie plötzlich endet, hinterlässt das nicht nur körperliche, sondern auch seelische Wunden. Eine Fehlgeburt (auch häufig als „Schwangerschaftsverlust“ bezeichnet) ist ein schmerzhafter Verlust, der viele Menschen betrifft, aber nach wie vor als Tabuthema gilt. In diesem Beitrag möchte ich als Hebamme auf dieses wichtige…

Geburtsvorbereitung

Neun Monate bereitet sich dein Körper auf DAS Ereignis Geburt vor. Dann ist es endlich soweit: Die Natur– also dein Körper, deine Seele, dein Instinkt, dein Baby– weiß genau was zu tun ist. Das Vertrauen auf den natürlichen Verlauf ist ein absolut wichtiger Aspekt, dennoch erscheint es bei einem solch einschneidenden Ereignis sinnvoll auf verschiedene…

Verstopfung in der Schwangerschaft: Was sind Anzeichen und welche wertvollen Tipps gibt es?

Ab wie vielen Tagen spricht man eigentlich von Verstopfung (Obstipation)? In der Schwangerschaft ändern sich unglaublich viele Dinge und dazu gehört auch der tägliche Gang zum WC und gegebenfalls das damit verbundene Thema der Verstopfung. Wenn man nur alle drei Tage oder seltener auf die Toilette geht, spricht man von Verstopfung, auch Obstipation genannt. In diesem…

Übelkeit in der Frühschwangerschaft

Die Periode bleibt aus, manche Frauen bemerken subtile körperliche und emotionale Veränderungen wie zum Beispiel Stimmungsschwankungen, Geruchsempfindlichkeit, Müdigkeit oder ein Ziehen im Unterbauch. Schreitet das erste Schwangerschaftsdrittel (1. Trimenon, 1-12.Schwangerschaftswoche) voran, kommt oft ein Wachstum der Brust oder eine Änderung der Pigmentierung der Brustwarzen dazu. Die meisten Frauen greifen jedoch spätestens dann zu einem Schwangerschaftstest, wenn die…

Rückbildung: Tipps für einen starken Bauchhalt

Die Geburt eines Kindes ist zweifellos eine der intensivsten Erfahrungen im Leben einer Frau. Nach der Schwangerschaft verändert sich nicht nur das Leben durch das neue Familienmitglied, sondern auch der Körper der Mutter hat eine beachtliche Transformation durchgemacht. Besonders der Bauchbereich benötigt nach der Geburt besondere Aufmerksamkeit, um seine Festigkeit und Stärke zurückzugewinnen. In diesem…

Wochenbettdepression – Erkennen, Verstehen, Unterstützung finden

Das Wochenbett, die Zeit nach der Geburt eines Kindes, wird oft als eine Zeit der Freude, des Glücks und der neuen Bindung zwischen Eltern und Baby betrachtet. Für manche Frauen kann diese Zeit jedoch von einer Wochenbettdepression überschattet werden. Die Wochenbettdepression ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität der betroffenen Mütter erheblich…

Unser Kaiserschlüpfer nach dem Kaiserschnitt

Ein Leitfaden für frischgebackene Mütter Der Moment, in dem eine Frau Mutter wird, ist zweifellos einer der bedeutsamsten im Leben. Manchmal verläuft die Geburt jedoch anders als geplant und ein Kaiserschnitt wird notwendig. Nach diesem operativen Eingriff stehen viele Frauen vor der Herausforderung sich um sich selbst und ihr neues Baby zu kümmern. Ein wichtiger…

Vorbereitung auf die Stillzeit – Tipps und Tricks

Die Zeit des Stillen rückt für dich immer näher? Und die ersten Fragen kommen bei dir auf? Du hast bereits die Veränderung deiner Brust während der Schwangerschaft bemerkt, denn sie bereitet sich schon auf diese intensive Zeit vor. Die Stillzeit ist eine besondere Phase im Leben einer Mutter und ihres Babys. Dein Körper verändert sich…