FAQ

Hier findest du die Antworten auf viele Fragen. Deine Antwort ist nicht dabei! Dann sende uns einfach eine Mail an service@kaiserschluepfer.de und wir antworten dir persönlich.

Qualität & allgemeine Infos

Habt ihr auch eine Geschenkverpackung?

Ja bei uns im Shop findest du Stoff-Wäschesäckchen in unterschiedlichen Größen. Bei dem großen Stoffsäckchen ist auch gleich eine Grußkarte mit dabei.

Kann ich bei euch auch Gutscheine kaufen?

Ja, im Online-Shop gibt es auch Gutscheine mit unterschiedlichen Werten. Diese Gutscheine kannst du direkt an die gewünschte Adresse versenden oder den Gutschein ausdrucken und verschicken. Du wünscht dir eine Karte dazu, dann schreibe uns gern an unter service@kaiserschluepfer.de und wir senden dir eine Grußkarte mit Umschlag zu.

Produktion. Wo werden die Produkte hergestellt?

Unsere Slips werden in Italien von einem deutschen Unternehmen produziert. Die Taschen werden sogar per Hand aufgenäht. Höchste Qualität und kurze Transportwege, das ist unser Anspruch, für unsere Kundinnen, aber auch für uns.

Unsere Wärme- / Kühlpads und Busenfreundinnen-Kompressen, sowie unsere Verpackungen und Versandverpackungen werden in Deutschland gefertigt.

Aus welchem Material bestehen die Slips?

Unsere Kaiserschlüpfer-Slips bestehen aus einem Polyamid (89%)-/Elasthan (11%)-Mischgewebe, das bi-elastisch ist und sich daher perfekt dem Körper anpasst. Zudem sind unsere Produkte atmungsaktiv und ohne störende Seitennähte (seamless). Zum angenehmen Tragekomfort verfügt jeder unserer Slips über einen Baumwollzwickel im Schritt.

Muss ich die Pads extra kaufen oder sind die mit dabei?

Die Pads sind immer, wie abgebildet, mit enthalten. Bei dem Kaiserschlüpfer das Kühlpad, bei den Slips mit Wärme das Wärmepad und bei dem Slip RundumWarm sogar zwei Wärmepads (eins davon für unterwegs)

Kann ich die Pads auch separat kaufen?

Ja, die Pads findest du bei uns im Online-Shop auch einzeln.

Größe und Menge

Welche ist die richtige Größe für mich?

Da unsere Slips extra für Frauen nach der Geburt entworfen wurden, fallen sie tendenziell etwas größer aus. Schau bitte auf unserer Seite unter „Finde deine Größe“, dort findest du Hilfe beim Finden der richtigen Größe.

Fallen die Schlüpfer eher größer oder kleiner aus?

Die Slips fallen tendenziell größer aus.

Der Slip sieht optisch so klein aus!

Lass dich nicht von der optischen Größe irritieren, durch das Rippengewebe wirkt der Slip schmaler. Beim Anprobieren merkst du, dass der Slip sehr elastisch ist, das Rippengewebe legt sich perfekt und angenehm um deinen Körper.

Woran merke ich, dass der Slip doch zu klein ist?

Ein sicheres Indiz ist, wenn dein Slip sich von oben aufrollt. In diesem Fall benötigst du unseren Slip eine Nummer größer.

Ich stehe zwischen zwei Konfektionsgrößen – welche nehme ich?

Wir haben immer Doppelgrößen – z.B. 36/38 (S), 40/42 (M)

Wenn du dir unsicher bist, schau unter „Finde deine Größe“ – oder lass dich von uns persönlich beraten, indem du uns eine Mail an service@kaiserschluepfer.de schreibst .

Wie viele Slips benötige ich?

Kurz und knapp: Ein Slip reicht, ein zweiter ist schon praktischer. Die Slips trocknen schnell.
Praktisch ist es natürlich, wenn man zwei hat, dann können diese abwechselnd getragen werden, wenn einer in der Wäsche ist. Generell kann man von unseren Schlüppis natürlich nie genug haben 😉

Muss ich noch einen Slip unter meinem Kaiserschlüpfer-Slip tragen?

Unsere Slips haben alle einen Baumwollzwickel, sodass du unsere Slips mit einem guten Gefühl direkt auf der Haut tragen kannst. Es spricht aber natürlich nichts dagegen, deine gewohnte Unterhose weiter darunter zu tragen, wenn du dies als angenehm empfindest. Nur bitte nicht bei dem Kaiserschlüpfer nach dem Kaiserschnitt, denn dann reibt der Slip an der Naht.

Bauchgefühl während der Schwangerschaft

Ab welchem Monat kann ich den Schwangerschaftsslip Bauchgefühl tragen?

Das entscheidest natürlich du! Tragen kannst du ihn sobald du einen leichten Bauchansatz hast. Viele Frauen fangen im 2. Trimester ihrer Schwangerschaft an, unser Bauchgefühl zu tragen. Der hohe Stützbund gibt deinem Bauch Halt und stabilisiert den Rücken.

 

Wächst der Slip Bauchgefühl mit?

Ja, durch die seitliche Raffung wächst der Slip mit deinem Bauch mit und passt sich perfekt an. Der Rücken wird dabei angenehm gestützt.

Wie finde ich meine richtige Größe beim Bauchgefühl?

Orientiere dich einfach an deiner momentan Konfektionsgröße. Durch die seitliche Raffung und das bi-elastische Material passt sich dein Bauchgefühl deinem Körper perfekt an und wächst dann mit.

Unter „Finde deine Größe“ gibt es weitere Größenberatung und du kannst uns gern unter service@kaiserschluepfer.de eine Mail schreiben.

Woran merke ich, dass mein Bauchgefühl zu klein / zu groß ist?

Dein Bauchgefühl soll dir einen guten und angenehmen Halt geben, ohne dich einzuengen. Der Beinausschnitt soll bequem sein und nicht einschnürend und der Slip dein „Gesäß“ umfassen. Er sollte sich nicht aufrollen.

Kann ich mein Bauchgefühl noch nach der Schwangerschaft tragen?

Der Slip Bauchgefühl ist extra für die Zeit der Schwangerschaft konzipiert und würde dir nach der Entbindung nicht den gewünschten Halt geben. Wir empfehlen daher unseren Bauchschmeichler im Anschluss.

Bauchgefühl im Sommer?

Kein Problem! Unsere Produkte sind, wie Sportunterwäsche, atmungsaktiv und transportieren die Feuchtigkeit nach außen – somit kannst du unsere Schlüpfer wunderbar bei jedem Wetter tragen.

Kann ich mein Bauchgefühl auch bei einer Symphysenlockerung tragen?

Ja, das ist kein Problem, der Slip Bauchgefühl ist eine ideale Ergänzung zu einem Beckengurt und hält den Bauch auch weiterhin, wenn du den Gurt einmal ablegst.

Rückenschmeichler Mama mit Rückenwärme während der Schwangerschaft

Darf ich den Slip auch tragen, wenn mein Ischias-Nerv eingeklemmt ist?

Ja, denn auch in dieser Situation tut Wärme einfach richtig gut!

Gibt mir der Rückenschmeichler Mama trotzdem Halt für den Rücken?

Ja, der Rücken wird auch beim Rückenschmeichler Mama gut gehalten.

Wo liegt die Tasche für das Wärmepad beim Rückenschmeichler Mama?

Direkt am Kreuzbein im Bereich des unteren Rückens. Die Wärme strahlt angenehm aus, entspannt die Muskulatur und verschafft dir ein Wohlgefühl.

Kaiserschlüpfer oder Bauchschmeichler? Das richtige Modell für mich!

Kann ich den Bauchschmeichler bei einer Rektusdiastase tragen?

Ja, der Slip gibt dir Halt und hilft dir eine aufrechte Haltung einzunehmen. Bitte bedenke nur, der Slip ersetzt nicht den Sport und einen Rückbildungskurs.

Ich weiß noch nicht, wie ich entbinde (Kaiserschnitt / Spontangeburt). Welchen Slip bestelle ich?

In diesem Fall würden wir dir erst einmal zum Bauchschmeichler raten, denn an dem wirst du viele Jahre Freude haben (z.B. als Shapeware und im Anschluss an den Kaiserschlüpfer). Solltest du dann doch per Kaiserschnitt entbinden, bestellst du einfach noch einen Kaiserschlüpfer dazu. Wenn du allerdings ganz sicher sein und das Rundum-Sorglos-Paket möchtest, dann raten wir dir zu dem Kaiserschlüpfer.

Ist der Bauchschmeichler nur für die Zeit nach der Geburt?

Nein, der Bauchschmeichler ist für alle Frauen, die sich einen angenehmen Halt für ihren Bauch wünschen. Ob beim Sport, unter einem Kleid oder einfach, weil es gut tut und Bauch und Rücken angenehm gehalten werden. Der Bauchschmeichler ist der Wohlfühlslip für alle Frauen.

Worin unterscheidet sich der Bauchschmeichler vom Kaiserschlüpfer?

Unser Kaiserschlüpfer hat eine extra Tasche für ein Gelpad zum Schützen und Kühlen der Narbe im Gegensatz zum Bauchschmeichler.

Ist der Schnitt des Kaiserschlüpfers und des Bauchschmeichlers identisch?

Ja, der Schnitt ist gleich, aber der Bauchschmeichler gibt noch etwas mehr Halt, da der Stützbund schon etwas weiter unten startet.

Kaiserschlüpfer nach dem Kaiserschnitt

Wie lange trage ich den Kaiserschlüpfer nach der Geburt?

Solange du dich damit wohl fühlst. Irgendwann wirst du feststellen, dass deine Narbe so gut verheilt ist und du schmerzfrei bist. Dieser Zeitpunkt ist je nach Verlauf und Frau ganz individuell und liegt zwischen ein paar Tagen und mehreren Wochen / Monaten.

Muss / soll ich noch eine Unterhose darunter tragen?

Der Kaiserschlüpfer kann und muss direkt ohne eine weitere Unterhose getragen werden. Durch sein besonderes Gewebe ist er atmungsaktiv und passt sich perfekt an deinen Körper an. Ein weiterer Slip würde auf der frischen Narbe reiben.

Kann ich den Kaiserschlüpfer auch nach der Spontangeburt tragen?

Ja, natürlich kannst du den Kaiserschlüpfer auch nach der Spontangeburt tragen. Halt gibt allerdings mehr der Bauchschmeichler durch sein längeres Rippengewebe.

Kann ich meinen Kaiserschlüpfer direkt nach der Geburt anziehen?

Ja, den Kaiserschlüpfer kannst du direkt nach der Geburt tragen. Den richtigen Zeitpunkt, ab wann es angenehm für dich ist, entscheidest allein du! Das ist bei jeder Frau anders.

Meine Narbe ist gut verheilt. Macht es Sinn jetzt noch den Bauchschmeichler zu tragen?

Definitiv! Wenn deine Narbe gut verheilt ist, spricht nichts dagegen, unseren Bauchschmeichler im Anschluss zu tragen. Er gibt deinem Bauch Halt und umschmeichelt ihn. Du kannst unseren Allrounder auch später noch jahrelang zum Sport und shapen tragen. Bei der Größenauswahl
schau bitte unter „Finde meine Größe“ nach.

Wie viele Pads benötige ich?

Ein Pad für den Slip zum Schutz der Narbe und, wenn du kühlen möchtest, dann ist es immer noch sehr praktisch, wenn ein weiteres Kühlpad gekühlt im Kühlschrank bereit liegt.

Wofür ist das Gelpad da?

In erster Linie dient das Gelpad der Druckentlastung deiner Narbe, aber es kann auch kühlen. Viele Frauen empfinden nach einem Kaiserschnitt die Kühle als wohltuende Linderung. Dabei kühlt unser Pad nicht nur deine Narbe, sondern verteilt auch den Druck (der durch deine Hose, Gürtel etc. ausgeübt wird) gleichmäßig und führt so zur Druckentlastung. Solltest du keine Kühlung wünschen (oder dein Arzt / deine Hebamme davon abraten), so nutze das Pad einfach ungekühlt, damit deine Narbe ideal geschützt wird.

Bauchschmeichler nach der Spontangeburt

Wie finde ich die richtige Größe beim Bauchschmeichler?

Unter jedem Produkt findest du eine Größentabelle und schau bitte einmal unter „Finde deine Größe“.

Ich habe unter „Finde deine Größe“ geschaut und bin mir immer noch unsicher.

Wir sind alle einzigartig und unsere Körper individuell geschnitten, daher schreibe uns immer sehr gerne und lass dich von uns persönlich beraten. Verrate uns deine Körpergröße, dein Gewicht und deine Konfektionsgröße und wenn du schwanger bist: dein Startgewicht und deine Konfektionsgröße vor der Schwangerschaft, deine aktuelle Schwangerschaftswoche, dein zugenommenes Gewicht und wir finden gemeinsam die richtige Größe für dich. Schreibe uns an service@kaiserschluepfer.de.

Ab wann kann ich den Bauchschmeichler tragen?

Unseren Bauchschmeichler kannst du sofort nach der Geburt tragen. Du entscheidest den richtigen Moment für dich, ab wann es angenehm für dich ist.

Ist der Bauchschmeichler nur für die Zeit nach der Geburt?

Nein, der Bauchschmeichler ist für alle Frauen, die sich einen angenehmen Halt für ihren Bauch wünschen. Ob beim Sport, unter einem Kleid oder einfach, weil es gut tut und Bauch und Rücken angenehm gehalten werden. Der Bauchschmeichler ist der Wohlfühlslip für alle Frauen.

Bekomme ich durch den Bauchschmeichler schneller wieder einen flachen Bauch?

Unser Bauchschmeichler ist figurformend, atmungsaktiv, bi-elastisch und passt sich somit perfekt deinem Körper an. Er hält deinen Bauch und viele Frauen berichten über einen positiven Effekt bei der Rückbildung. Wir möchten aber betonen, dass der Bauchschmeichler keine Rückbildungsgymnastik und eine ausgewogene Ernährung ersetzt!

Kann ich den Bauchschmeichler auch später noch tragen?

Auf jeden Fall! Unser Bauchschmeichler ist ein echter Allrounder. Durch sein bi-elastisches, atmungsaktives Material eignet er sich auch als bequeme Shapeware unter dem Lieblingskleid, beim Sport oder einfach zum Wohlfühlen. Vorsicht! Dieser Slip macht süchtig und ist in vielen tollen Farben erhältlich.

Regelbeschwerden? Welche Slips sind die richtigen?
Hier gibt es vier unterschiedlich Modelle: den Slip „Warme Tage“, den Slip „Warme Tage Hipster“, wenn du eher mit Rückenbeschwerden zu tun hast, den „Rückenschmeichler“ und den „RundumWarm“.

Was ist der Unterschied zwischen „Warme Tage“ und „Warme Tage Hipster“?

Nicht alle Frauen mögen es, wenn ihr Bauch während der Periode gehalten wird und es etwas enger am Bauch ist. Einige Frauen wiederum empfinden es als sehr angenehm, wenn der Bauch gut gehalten wird. Daher gibt es eine hohe Variante und eine kurze Variante vom Slip Warme Tage.

Beide Slips verfügen über eine Tasche mit Wärmepad, jedoch hat der Slip Warme Tage einen höheren Stützbund, der deinen Bauch und auch deinen Rücken angenehm hält.

Ich hätte gern einen Slip mit einer Tasche vorn und einer Tasche hinten.

Dann ist der Slip RundumWarm der richtige Slip für dich.

Rückenbeschwerden? Welcher Slip ist der richtige?
Hier ist der Slip Rückenschmeichler mit angenehmer Rückenwärme genau richtig für dich. Die Wärme verteilt sich über den unteren Rücken. In die Tasche wird einfach das beiliegende Wärmepad eingefügt. Zudem hält er angenehm Bauch und Rücken.

Ich hätte gern einen Slip mit einer Tasche vorn und einer Tasche hinten.

Dann ist der Slip RundumWarm der richtige Slip für dich.

Endometriose? Welcher Slip ist der richtige?

RundumWarm ist hier der richtige Slip für dich, mit einer Tasche am Unterleib und einer weiteren am unteren Rücken. Mit im Paket dabei sind zwei Wärmepads, eins davon für unterwegs.

Stillpads Busenfreundinnen

Wobei helfen diese Kompressen genau?

Die Kompressen sind bei beginnendem Milcheinschuss oder aber auch bei einem Milchstau und einer Brustentzündung sehr angenehm.

Die Wärmekompresse, wird vor der Stillmalzeit auf die Brust gelegt. Die Wärme weitet deine Gefäße und fördert somit den Fluss der Muttermilch, aber auch den Abfluss der Lymphflüssigkeit, die deine Brust auf das Stillen vorbereitet.

Das Kühlpad, legst du dir nach der Stillmahlzeit auf die Brust. Das Kühlen bewirkt ein Zusammenziehen der Gefäße und tut gerade bei einem starken Milcheinschuss sehr gut. Bitte stimme dich da auch gern mit deiner Hebamme ab, solltest du dir nicht sicher sein. Du kannst mir bei Unsicherheiten gern eine E-Mail an Hebamme@kaiserschluepfer.de senden.

Kann ich die Kompressen mit meiner Milchpumpe nutzen?

Ja, die Stillpads haben eine ideale Passform, um sie ganz leicht um die Pumptülle jeder gängigen Milchpumpe zu legen.

Ab wann sollte ich die Busenfreundinnen nutzen?

Du kannst die Stillpads theoretisch ab der ersten Stillmahlzeit und fortlaufend immer benutzen.

Wie kann ich die Pads anschließend reinigen?

Du kannst die Stillpads zum Beispiel einfach abkochen oder abwischen. Bitte kein Scheuermittel oder ähnliches verwenden.

Trösterchen

Wann benutze ich das Trösterchen genau?

Das Trösterchen ist der ideale Begleiter für Babys und Kleinkinder in allen Situationen, die Wärme erfordern. Wie zum Beispiel Bauchweh.

Werden die Wärmepads nicht zu heiß für mein Baby?

Nein, das Pad wird nur maximal 55 Grad C warm.

WICHTIG: Bitte dennoch nicht ohne das dazugehörige Stoffsäckchen auf die nackte Haut legen!

Kann ich auch euer Kühlpad einfügen?

Ja, in das Säckchen kann auch das Kühlpad eingelegt werden und dem Kind Trost schenken.

Kann ich das Trösterchen auch später noch nutzen?

Für ein Trösterchen ist man nie zu alt. Die Pads können auch noch bei größeren Kindern verwendet werden.

Was ist das Praktische am Trösterchen?

Es ist so praktisch für unterwegs, weil du bei plötzlichen Bauchschmerzen immer die schnelle Wärme dabei hast: Knickplättchen aktivieren, durchkneten, in das Stoffsäckchen einfügen – fertig. Es ist zudem auch kombinierbar mit Kühlpad, wenn es statt Bauchweh mal eine kleine Beule gibt.

Wie oft kann ich das Pad benutzen?

Du kannst die Pads bis zu 2.000-mal wiederverwenden. Reaktivierung siehe unter Pads (es steht aber auch auf dem Pad direkt drauf).

Wärmepad (Pink)

Wie erwärme ich das Wärmepad?

Wasserbad
Für die Erwärmung im Wasserbad genügend Wasser im Wasserkochen erhitzen. Das heiße Wasser in eine große Tasse o.ä. füllen und das Wärmepad für ca. 4–5 Minuten im Wasserbad erwärmen. Wärmepad vorsichtig herausnehmen (ACHTUNG: VERBRENNUNGSGEFAHR), abtrocknen und gut durchkneten und in den Slip einlegen

Mikrowelle
Das wiederverwendbare Wärmepad für 30 Sekunden flach bei max. 300 Watt in die Mikrowelle legen. Das Wärmepad herausnehmen, gut durchkneten und in den jeweiligen Slip einlegen. Sollte die gewünschte Temperatur noch nicht erreicht sein, den Vorgang noch einmal für max. 30 Sekunden bei max. 300 Watt wiederholen. Bitte die Angaben genau beachten.

Meine Mikrowelle hat keine Watt-Anzeige!

In diesem Fall empfehlen wir die Erwärmung im Wasserbad.

Wie lange halten die Pads warm?

Je nach Wärmeempfinden halten die Pads ca. 2 bis 2,5 Stunden warm.

Wärmepad to go (durchsichtig)

Wann ist das Pad to go sinnvoll?

Das Pad to go bietet sich für unterwegs an. Du kannst es in deiner Tasche dabeihaben und bei Bedarf aktivieren. Einfach den Aktivator knicken, bis die Flüssigkeit kristallisiert. Der Inhalt erwärmt sich innerhalb kurzer Zeit auf ca. 50-55 Grad C. Anschließend gut durchkneten. Das Sofort-Wärmepad kann unterwegs auch wunderbar das klassische Wärmepad ersetzen.

Wie reaktiviere ich das Pad to go?

Nach der Anwendung das wiederverwendbare Wärmepad für ca. 10–15 Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser legen, bis sich alle Kristalle vollkommen verflüssigt haben. Anschließend das Wärmepad vorsichtig aus dem heißen Wasser nehmen (ACHTUNG: VERBRENNUNGSGEFAHR) und auskühlen lassen. Das Sofort-Wärmepad ist nun wieder einsetzbar.

 

Wie oft kann ich das Pad to go verwenden?

Unsere Pads können immer wieder reaktiviert werden. Bis zu 2.000-mal.

Mein Pad reaktiviert sich immer wieder von alleine.

Hat das Pad wirklich 10-15 Minuten im kochenden Wasser gelegen? Diese Zeit benötigt das Pad um sich komplett zu reaktivieren.

Wie reinige ich meine Pads?

Bei Verschmutzung können die Wärmepads feucht abgewischt werden. Bitte keine Scheuermittel, Glas- oder Allzweckreiniger verwenden. Alle Pads können auch bei Bedarf abgekocht werden! Bitte nicht in den Wasserkocher tun!

Kühlpad (blau)

Wie kühle ich das Kühlpad richtig?

Lege das Kühlpad bitte ausschließlich in den Kühlschrank, nicht in den Gefrierschrank, denn Eis auf Wunden, kann Schädigungen der Haut hervorrufen.

Ist der Inhalt der Kühlpads giftig?

Das Gel ist ungiftig, aber nicht zum Verzehr geeignet! Sollte Gel auf die Haut gelangen, die Stelle einfach mit viel Wasser abwaschen. Defekte Pads im Restmüll entsorgen.

Muss ich das Kühlpad nehmen? Wirkt der Kaiserschlüpfer auch ohne Kühlpad?

Ja, wir empfehlen immer das Kühlpad zu nehmen. Empfindest du die Kälte als nicht angenehm, so empfehlen wir, trotzdem einfach das ungekühlte Pad zu nutzen, damit die Druckverteilung auf der Narbe gewährleistet ist. In den allermeisten Fällen aber ist es gerade das Kühlen eine entlastende Maßnahme bei Wunden.

Wie lange hält das Kühlpad kalt?

Je nach Körper- und Umgebungstemperatur hält der Kühlungseffekt ca. 1-2 Stunden an.

Brauche ich ein zweites Kühlpad?

Für eine dauerhafte Kühlung empfehlen wir den Kauf eines zweiten Kühlpads. So kann immer ein Pad im Kühlschrank bereitliegen und eins im Slip verbleiben.

Kann ich den Kaiserschlüpfer auch ohne Kühlpad später weitertragen?

Ja, natürlich kannst du den Kaiserschlüpfer später auch ohne Pad weitertragen. Wir empfehlen im Anschluss den Bauchschmeichler mit etwas stärkeren Halt für den Bauch?

Produktpflege

Wie wasche ich meinen Slip?

Du kannst alle Kaiserschlüpfer Slips bei 40 Grad mit ähnlichen Farben waschen. Bitte verwende keinen Weichspüler. Ideal ist ein Wäschesack zum Schutz des Slips.

Darf der Slip in den Trockner?

Nein! Bitte nutze keinen Trockner bei unseren Produkten. Der Trockner würde das Gewebe schädigen und der Schlüpfer einlaufen. Das Polyamid- / Elasthan-Mischgewebe trocknet sehr schnell.

Welches Waschmittel?

Benutze gerne ein Colorwaschmittel.

Verunreinigung durch Blut?

Sollte dein Slip z.B. durch Blut verunreinigt sein, empfehlen wir dir, diesen vorher mit kaltem Wasser per Hand vorzuwaschen.

Versand

Wann bekomme ich meine Ware?

Wir versenden unsere Produkte so schnell, wie möglich – unsere Bestellungen werden werktags und zu Stoßzeiten (z.B. Weihnachten auch samstags) dreimal täglich von DHL abgeholt und versendet.

Liefert ihr auch ins Ausland?

Standardmäßig liefern wir innerhalb Deutschlands, nach Österreich und in die Schweiz. Aber auf Anfrage können wir auch in andere Länder versenden. Schicke uns einfach eine Mail mit deiner Bestellung und deiner Adresse an service@kaiserschluepfer.de und wir kümmern uns persönlich darum, dass unsere Produkte dich erreichen.

Umtausch & Retoure

Kann ich umtauschen?

Ein Umtausch der Ware ist nur möglich, indem du den Slip an uns zurücksendest und den gewünschten Slip neu bestellst.

Kann ich auch zwei Produkte zur Auswahl bestellen?

Wenn du dir unsicher bist, welche Größe du benötigst, darfst du uns immer gern anschreiben unter service@kaiserschluepfer.de oder auch gern anrufen unter 040-370 80 130. Wir haben das Ziel alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten und schaffen dies auch zu 99%.
So sparst du dir die Kosten für die Retoure bei Bestellung verschiedener Größen.

Wie lange darf ich retournieren?

Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware kannst du dein Produkt zurücksenden. Dies ist allerdings nur möglich, wenn der Slip nur anprobiert wurde, nicht gewaschen oder länger getragen ist und das Etikett an dem Slip vorhanden ist

Fallen für mich Kosten für die Retoure an?

Ja, leider sind Rücksendungen immer zu Lasten des Käufers. Wir können es uns als junges Unternehmen leider nicht leisten, kostenfreie Retouren anzubieten. Wir bieten aber eine tolle Beratung, um unsere Retouren so klein wie möglich zu halten.

Wie kann ich retournieren?

Fülle bitte das Formular unter https://www.kaiserschluepfer.de/Ruecksendung aus.

Welche ist die Adresse für den Rückversand?

Kaiserschlüpfer GmbH
Beselerstraße 44
22607 Hamburg

Deutschland

Warum muss ich einen Widerruf senden?

Der Gesetzgeber verlangt von Unternehmern seit dem 13.06.2014, dass diese den Verbrauchern ein gesetzliches Widerrufsformular anbieten. Dies ist zum Schutz des Verbrauchers verabschiedet worden. Ein Widerruf kann seitens des Käufers auch per E-Mail, Fax oder Postbrief geschehen. Du findest in deinem Paket ein vorbereitetes Formular, dass du gern nutzen kannst, uns erleichtert es sehr die Abwicklung und dies beschleunigt die Rücküberweisung.