Geburt

Warum meine Arbeit als Hebamme so wertvoll ist

Als Hebamme begleite ich Frauen und Familien durch eine der intensivsten Phasen ihres Lebens. Meine Aufgabe geht weit über medizinische Betreuung hinaus – ich bin eine Vertrauensperson, eine Stütze in schwierigen Zeiten und eine Quelle der Sicherheit und Stabilität. Besonders in herausfordernden Momenten, etwa nach einem Verlust, stehe ich den Frauen mit einfühlsamer Begleitung zur…

Muttermilch: Eine Spende fürs Leben

Muttermilch ist das Beste für jeden Säugling – für Frühgeborene ist sie sogar lebensnotwendig. Wenn die Milch der eigenen Mutter nicht verfügbar ist, bietet gespendete Frauenmilch aus Frauenmilchbanken die optimale Alternative. Sie schützt die Gesundheit der Kleinsten, fördert ihre Entwicklung und bewahrt sie vor schweren Komplikationen. Warum Frauenmilch für Frühgeborene lebenswichtig ist? Frühgeborene haben oft…

Schwangerschaft und Endometriose

„Frau Wagner, ich muss Ihnen leider mitteilen, dass Sie laut Ihres Endometriose-OP-Berichts unfruchtbar sind. Auf natürlichem Weg wird es also sehr schwer, wenn nicht unmöglich, Kinder zu bekommen.“ So oder so ähnlich klangen die Worte meines Arztes. Und sie haben gesessen. Ich werde also niemals eigene Kinder bekommen können? Ich werde niemals Mama sein? Diese…

Schwangerschaftsverlust

Jede Schwangerschaft bringt Hoffnung, Freude und Erwartungen mit sich. Doch wenn sie plötzlich endet, hinterlässt das nicht nur körperliche, sondern auch seelische Wunden. Eine Fehlgeburt (auch häufig als „Schwangerschaftsverlust“ bezeichnet) ist ein schmerzhafter Verlust, der viele Menschen betrifft, aber nach wie vor als Tabuthema gilt. In diesem Beitrag möchte ich als Hebamme auf dieses wichtige…

Warum Kompressionsstrümpfe während der Schwangerschaft dein bester Begleiter sind

Die Schwangerschaft ist eine spannende und wunderbare Zeit, aber sie bringt auch einige Herausforderungen mit sich – vor allem für deine Beine. Vielleicht hast du schon gemerkt, wie schwer sich deine Beine abends anfühlen, oder dass deine Füße öfter geschwollen sind? Diese Beschwerden gehören für viele werdende Mütter dazu, müssen aber nicht sein. Kompressionsstrümpfe können…

Kinderwunsch, Ernährung und Unterstützung in der Schwangerschaft

(Achtung Triggerwarnung: Fehlgeburten, stille Geburt) Ich bin Virginia Czaplinsky, eine 28-jährige Jungsmama, Ehefrau und Geschäftsführerin voller Ideen und Leidenschaft rund um die Themen Schwangerschaft, Babys und Hilfe für Menschen. “Kinder halten uns nicht von Wichtigerem ab. Sie sind das Wichtigste. – C.S. Lewis” – Warum also nicht jene unterstützen, die Kinder bekommen? Bereits während meiner Arbeit als Regionalleiterin…

Hämorrhoiden in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Glück und Vorfreude, aber auch eine Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen. Manche Aspekte dieser besonderen Reise werden in unserer Gesellschaft jedoch oft tabuisiert oder nur selten offen angesprochen – selbst, wenn sie viele Frauen betreffen. Nach dem Motto „Warum hat mir das niemand vorher gesagt?“ begegnen Schwangere im Laufe…

Roses Revolution – für eine sichere Geburtshilfe

Am 25. November, am internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, legen Betroffene an den Orten, an denen sie Gewalt während der Geburt, in der Schwangerschaft oder im Wochenbett erlebten, einen Brief und eine Rose nieder, um ein Zeichen für würdevolle Geburtsbegleitung zu setzen. Diese Bewegung nennt sich Roses Revolution und ist eine friedliche Revolution gegen…

Geburtsvorbereitung

Neun Monate bereitet sich dein Körper auf DAS Ereignis Geburt vor. Dann ist es endlich soweit: Die Natur– also dein Körper, deine Seele, dein Instinkt, dein Baby– weiß genau was zu tun ist. Das Vertrauen auf den natürlichen Verlauf ist ein absolut wichtiger Aspekt, dennoch erscheint es bei einem solch einschneidenden Ereignis sinnvoll auf verschiedene…

Verstopfung in der Schwangerschaft: Was sind Anzeichen und welche wertvollen Tipps gibt es?

Ab wie vielen Tagen spricht man eigentlich von Verstopfung (Obstipation)? In der Schwangerschaft ändern sich unglaublich viele Dinge und dazu gehört auch der tägliche Gang zum WC und gegebenfalls das damit verbundene Thema der Verstopfung. Wenn man nur alle drei Tage oder seltener auf die Toilette geht, spricht man von Verstopfung, auch Obstipation genannt. In diesem…