Closing Ritual nach der Geburt

Die Geburt eines Kindes ist ein tiefgreifendes Ereignis, das nicht nur physisch, sondern auch emotional und energetisch große Veränderungen mit sich bringt. Während sich viel Aufmerksamkeit auf das Baby richtet, bleibt die Mutter oft mit offenen körperlichen und seelischen Prozessen zurück. Das Closing-the-bones-Ritual – ein traditionelles Abschlussritual nach der Geburt – kann helfen, diesen Übergang…

Blasensprung

Was genau ist ein Blasensprung?Der Blasensprung beschreibt die spontane Eröffnung der Fruchthülle oder auch Eihäute genannt, die sich um dein Baby als “Schutzraum” befindet – und das auch ganz ohne erkennbare Vorwarnung. Hiernach fließt nun stetig immer wieder Fruchtwasser ab – vor allem dann, wenn du dich bewegst! Der Blasensprung ist ein sicheres Zeichen für…

Vorzeitige Wehen

Manchmal meldet sich der Körper früher als gedacht: Der Bauch wird hart, es zieht nach unten oder die Bewegungen fühlen sich ungewöhnlich an. Solche Empfindungen können beunruhigen – doch nicht jede Wehe bedeutet gleich, dass die Geburt losgeht. In diesem Beitrag erfährst du, was vorzeitige Wehen sind, woran du sie erkennst, und wie du richtig…

KAISERSCHLÜPFER: für jede Größe, für jede Frau

Diese Geschichte müssen wir einfach mit Euch teilen: Pauline ist in der 35. SSW und hat sich auf Tine´s  Empfehlung hin bei Kaiserschlüpfer eine Leggins und eine Radlerhose bestellt und nun flippt sie fast aus vor Begeisterung! Das sagt Hebamme Tine zu unseren Produkten: Seit Jahren empfehle ich den Bauchschmeichler allen meinen Mamas für die Zeit nach…

Der Kreißsaal

Der Kreißsaal ist ein speziell ausgestatteter Raum in einem Krankenhaus oder einer Geburtsklinik, in dem Frauen ihre Babys zur Welt bringen. Während des Geburtsprozesses werden sie von Hebammen unterstützt. In der Schweiz ist der Kreißsaal besser bekannt als Gebärzimmer oder Geburtsraum, was auch die gängige Bezeichnung in Geburtshäusern ist. UrsprungDer Begriff “Kreißsaal” leitet sich von…

Sodbrennen in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich – vom wachsenden Bauch bis zu kleinen oder größeren Beschwerden, die den Alltag manchmal erschweren. Ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel bemerken viele Frauen, dass ihr Körper neue Herausforderungen mit sich bringt. Eine der häufigsten Beschwerden in dieser Phase der Schwangerschaft ist Sodbrennen. In diesem Beitrag erfährst du, was Sodbrennen…

Ist Co-Sleeping gefährlich?

Kaum ein Thema wird so emotional diskutiert  und löst zeitgleich so viel Verunsicherung aus wie das Thema sicherer Babyschlaf. Viele Mütter empfinden das Co-Sleeping, also das gemeinsame Schlafen mit dem Neugeborenen im Bett, als erleichternd und schön – es gilt jedoch als Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod. In unserem beruflichen Alltag ist es vor allen…

Badewannentest – geht die Geburt los?

GeburtsstartEtwa 80 % aller Frauen beginnen ihre Geburt mit Wehen, während die verbleibenden 20 % zunächst einen Blasensprung erleben, bevor die Wehen einsetzen. Besonders beim ersten Kind setzen die ersten Wehen oft eher gemächlich, unkoordiniert und diffus ein, was gut mit Periodenschmerzen vergleichbar ist. In den folgenden Stunden wird sich zeigen, ob dein Körper “richtige Geburtswehen” entwickelt…

Eine Lanze für den Kaiserschnitt!

Ich bin wütend. Wütend über die zu großen Teilen eindimensionale und kurzsichtige Berichterstattung über den Kaiserschnitt in den breiten Medien. Wütend über die Schuld und das schlechte Gewissen, das Frauen auferlegt wird. Wütend über die ignorante Selbstherrlichkeit und das “Ich-weiß-alles-besser”, über das Verhalten einiger Frauen, die andere Frauen und ihre Geburten auf diese Weise herabsetzen.…

Die Po-Dusche – dein Wochenbett-Gamechanger!

Das Wochenbett ist eine ganz besondere und sensible Zeit. Dein Körper hat gerade Großartiges geleistet und braucht nun vor allem eines: Ruhe, Fürsorge und sanfte Unterstützung bei der Heilung. Viele frisch gebackene Mamas merken schnell, dass die kleinsten Dinge im Alltag, wie zum Beispiel ein Toilettengang plötzlich unangenehm oder sogar schmerzhaft sein können. Genau hier…