Der Kreißsaal

Der Kreißsaal ist ein speziell ausgestatteter Raum in einem Krankenhaus oder einer Geburtsklinik, in dem Frauen ihre Babys zur Welt bringen. Während des Geburtsprozesses werden sie von Hebammen unterstützt. In der Schweiz ist der Kreißsaal besser bekannt als Gebärzimmer oder Geburtsraum, was auch die gängige Bezeichnung in Geburtshäusern ist.

Ursprung
Der Begriff “Kreißsaal” leitet sich von dem deutschen Wort “Kreißen” ab, das historisch für den Geburtsvorgang verwendet wurde. “Kreißen” bedeutet so viel wie “gebären” oder “entbinden”
“. Der Kreißsaal ist somit der Raum, in dem dieser natürliche Prozess stattfindet. Der Begriff wird vor allem im deutschsprachigen Raum verwendet und hat sich im Laufe der Zeit etabliert, um den speziellen Raum für Geburten zu kennzeichnen.

So ist ein moderner Kreißsaal ausgestattet
Geburtsbett: Einstellbar für verschiedene Geburtspostionen
Geburtentisch: mit den wichtigsten Arbeitsutensilien für die Geburt (z.B. Nabelklemme)
CTG-Gerät: Zur Kontrolle der kindlichen Herztöne
Wehenschreiber: Zur Kontrolle der Wehentätigkeit
Musik und dimmbare Beleuchtung: Um eine schöne Atmosphäre im Raum zu schaffen
Hilfsmittel: Seile, Sporssenwand, Pezziball, Hocker, Yogamatte, Gebärhocker, Romarad*
Badewanne: Zur Entspannung und/oder Geburt
Neugeborenen-Einheit: Wärmelampe, Waage, Wickelunterlage – hier findet die U1 statt

*Was ist das Romarad?
Auch Geburtsrad genannt, ein moderner „Geburtshocker”, der ein Gefühl von Schwerelosigkeit vermitteln soll, wie etwa bei einer Wassergeburt.

(Geburts-)Badewanne
(Geburts-)Badewannen für Wassergeburten sind speziell gestaltet und deutlich größer als herkömmliche Badewannen. Um der gebärenden Frau das Klettern über den Wannenrand zu ersparen, verfügen sie oft über eine große, nahezu ebenerdige Einstiegstür. Griffe und Fußstützen geben Halt unter der Geburt.

Nachgefragt: Was befindet sich in den unzähligen Schränken?
Hygieneartikel: Vorlagen, saugfähige Unterlagen, Einwegwäsche
Wäsche: Handtücher, Bettwäsche, Nachthemden, Neugeborenenwäsche, etc.
Desinfektionsmittel: Desinfektionsmittel für Haut-, Schleimhaut- und Flächendesinfektion
Medikamente: Medikamente für alle notwendigen Momente unter einer Geburt Weitere Untensilien: Flexülen, Spritzen, Material zu Blutentnahme, Fieberthermometer, Blutdruck-manschette, Spuckbeutel, Katheter, sterile Tücher, Handschuhe, uvm.
Nahtmaterial: steriele Nahtsets
PDA-Set: Je Kreißsaal, zur Durchführung Peridualanästesie

Vorheriger Beitrag
Pink October: Brustprothesen bei Brustkrebs

Ähnliche Beiträge

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.