Schlafsäcke erklärt: Formen, TOG-Werte & Tipps für ruhige Nächte

Wenn du gerade ein Baby hast, kennst du das bestimmt: Die Nächte sind unruhig, und man fragt sich ständig, friert mein Kind, ist es zu warm, liegt die Decke richtig? Genau so war es auch bei uns in den ersten Wochen. Wir haben damals alles ausprobiert, bis wir schließlich beim Schlafsack gelandet sind. Und das…

Sodbrennen in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich – vom wachsenden Bauch bis zu kleinen oder größeren Beschwerden, die den Alltag manchmal erschweren. Ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel bemerken viele Frauen, dass ihr Körper neue Herausforderungen mit sich bringt. Eine der häufigsten Beschwerden in dieser Phase der Schwangerschaft ist Sodbrennen. In diesem Beitrag erfährst du, was Sodbrennen…

Ist Co-Sleeping gefährlich?

Kaum ein Thema wird so emotional diskutiert  und löst zeitgleich so viel Verunsicherung aus wie das Thema sicherer Babyschlaf. Viele Mütter empfinden das Co-Sleeping, also das gemeinsame Schlafen mit dem Neugeborenen im Bett, als erleichternd und schön – es gilt jedoch als Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod. In unserem beruflichen Alltag ist es vor allen…

Badewannentest – geht die Geburt los?

GeburtsstartEtwa 80 % aller Frauen beginnen ihre Geburt mit Wehen, während die verbleibenden 20 % zunächst einen Blasensprung erleben, bevor die Wehen einsetzen. Besonders beim ersten Kind setzen die ersten Wehen oft eher gemächlich, unkoordiniert und diffus ein, was gut mit Periodenschmerzen vergleichbar ist. In den folgenden Stunden wird sich zeigen, ob dein Körper “richtige Geburtswehen” entwickelt…

Eine Lanze für den Kaiserschnitt!

Ich bin wütend. Wütend über die zu großen Teilen eindimensionale und kurzsichtige Berichterstattung über den Kaiserschnitt in den breiten Medien. Wütend über die Schuld und das schlechte Gewissen, das Frauen auferlegt wird. Wütend über die ignorante Selbstherrlichkeit und das “Ich-weiß-alles-besser”, über das Verhalten einiger Frauen, die andere Frauen und ihre Geburten auf diese Weise herabsetzen.…

Die Po-Dusche – dein Wochenbett-Gamechanger!

Das Wochenbett ist eine ganz besondere und sensible Zeit. Dein Körper hat gerade Großartiges geleistet und braucht nun vor allem eines: Ruhe, Fürsorge und sanfte Unterstützung bei der Heilung. Viele frisch gebackene Mamas merken schnell, dass die kleinsten Dinge im Alltag, wie zum Beispiel ein Toilettengang plötzlich unangenehm oder sogar schmerzhaft sein können. Genau hier…

Ankunft in der Klinik: Was euch erwartet, bis es in den Kreißsaal geht

1. WILLKOMMEN“Hallo und herzlich willkommen” Du hast dich entschieden, es ist soweit:Wir fahren los!Nach Ankunft an der Geburtsklinik deiner Wahl ist es allgemein üblich, zunächst an der Tür zu klingeln. Entweder wird über die Türsprechanlage kurz mit dir gesprochen oder eine Kollegin öffnet euch die Tür. Um dich und deine Situation gut einschätzen zu können,…

Warum das Tragen von Babys und Kleinkindern mehr ist als nur praktisch

Ein Erfahrungsbericht von Melanie Kotte Wenn ich heute Eltern sehe, die ihr Baby tragen, dann erwärmt mir das jedes Mal das Herz. Vielleicht, weil ich weiß, wie sich das anfühlt – dieses kleine, warme Wesen so nah bei sich zu haben. Vielleicht aber auch, weil ich aus Erfahrung sagen kann: Tragen verändert etwas. In einem…

Babyheilbad nach traumatischer Geburt

Das Babyheilbad nach Brigitte Meissner – Heilung für Mutter und Kind Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges und prägendes Erlebnis. Doch nicht immer verläuft sie so, wie es sich Eltern erhoffen. Manchmal hinterlässt eine schwere oder traumatische Geburt Spuren – sowohl körperlich als auch emotional. Die Bindung zwischen Mutter und Kind kann in solchen…

Windel ist nicht gleich Windel!

Warum dein Baby individuelle Bedürfnisse hat Jede Mutter und auch viele Väter beschäftigen sich im Laufe ihres Eltern-Daseins zwangsläufig mit dem Thema Windeln. Einige Eltern mehr, andere weniger. Meistens hängt das ganz vom Kind ab, aber natürlich auch von der persönlichen Einstellung und dem Anspruch von uns Eltern. Kinder passen nämlich nicht in Schubladen! Sie…